Nikolausdrohungen
-----
Die Sprache ist für die Kinder das bedeutendste Medium, um sich mitzuteilen. Im Kindergartenalter ist die Sprachentwicklung schon sehr weit fortgeschritten. Sprachspielereien sollen den Kindern auf kreative Art zeigen, dass Sprache Wirkung und Bedeutung hat, Spache für uns einen Wert hat.
Die Kinder haben Freude an verschiedensten Spielen mit der Sprache, weshalb diese immer wieder in den Kindergartenalltag eingebaut werden sollten.
-----Um die sogenannten Neuen Medien auch sinnvoll nutzen zu können, ist es wichtig, die "alten" Kulturtechniken wie zum Beispiel das Lesen zu beherrschen. Obwohl die Kinder dies im Kindergarten noch nicht lernen, können wir Kindergartenpädagoginnen versuchen, Freude am Lesen durch positive Erfahrungen zu vermitteln. Natürlich können wir die Bemühungen der Familie nur unterstüzen.
Wichtig ist... (... und das gilt auch für das Vorlesen zu Hause...)
Hier noch einige interessante Fragen und Antworten zum Thema Lesen.
An alle Interessierten zum Thema "Medien im Kindergarten". In meinem weblog sammle ich links, interessante Literatur, Ideen, sowie Beispiele aus der Kindergartenpraxis.